Nach Blütezeiten in den 1990er Jahren (Senioren und Junioren) sowie den 2000er-Jahren (Junioren) durchlebt der eine heftige Durststrecke.
Die Internetseite soll die besseren Zeiten beleuchten und die ehemaligen Junioren- und Senioren-Kicker daran erinnern können.
Für Lob und Kritik sowie Anregungen kann man gerne Kontakt aufnehmen -> E-Mail-Formular
200 VfR-Junioren im Jahr 2005
Ein Bild aus besseren Zeiten -
2005 zählte die VfR-Jugendabteilung rund 200 Nachwuchsspieler. Foto Jens Lukas
Die Story zum Titelgewinn der D-Junioren im Jahr 2003
Die D-Junioren des VfR Rauxel werden 2003 Kreismeister
- und einige von ihnen kicken noch heute in der Kreisliga A und höher. -> Das Tagebuch 2002/2003
2003: Die D-Junioren nach der ersten Runde der Westfalenmeisterschaft
2. Runde der D-Junioren-Westfalenmeisterschaft 2003
Das VfR-Team nach dem Sieg bei der FT Dützen.
Januar 2003: Die D-Junioren werden Hallenstadtmeister
Hallenstadtmeister der D-Junioren 2003
(o.v.l.) Philipp Kozub, Martin Kapitza, David Queder, Fabian Kinsler, Maurice Thiele, Florian Homann, (u.v.l.) Chris Rosenke, Sven Neuhaus, Kemal Acikgöz, Panajotis Kotanidis, David Hauschild, Manuel Backes, Kevin Mäder. Foto Jens Lukas
Feld-Stadtmeister 2002 - Die D-Junioren des VfR Rauxel
nach dem 1:0-Endspielsieg durch ein Tor von Fabian Kinsler.
Waldstadion als Gefrierschrank
Wer erkennt sich selbst und andere?