Rauxeler D-Junioren Hallenstadtmeister

Hallenstadtmeister der D-Junioren 2003
(o.v.l.) Philipp Kozub, Martin Kapitza, David Queder, Fabian Kinsler, Maurice Thiele, Florian Homann, (u.v.l.) Chris Rosenke, Sven Neuhaus, Kemal Acikgöz, Panajotis Kotanidis, David Hauschild, Manuel Backes, Kevin Mäder. Foto Jens Lukas
Pokal für Geburtstagskind
Das Endspiel war an Spannung kaum zu überbieten. Die D-Juniorenfußballer des VfR Rauxel holten sich durch ein 6:5 (1:1) nach Neunmeterschießen gegen die Spvg Schwerin den Titel des Hallenstadtmeisters. Maurice Thiele markierte den entscheidenden Rauxeler Treffer von der Neunmetermarke. David Hauschild, zum Keeper umfunktionierter Feldspieler des VfR, ließ bei fünf Schweriner Versuchen nicht überwinden. Auf der Gegenseite blieb Blau-Gelb-Keeper Dominik Altmeppen im Duell mit den Rauxeler Schützen vier Mal Sieger.
In der regulären Spielzeit hatte VfR-Geburtstagskind Martin Kapitza den Schweriner Führungstreffer von Riccardo Neumann bei einem Konter zum 1:1 ausgeglichen. Nach dem Endspiel gaben die Mitspieler ihrem Torschützen den Siegerpokal der Ruhr Nachrichten als Geschenk mit auf den Heimweg.
Den dritten Platz sicherte sich der SuS Merklinde durch einen 2:0-Sieg gegen den FC Frohlinde. Serif Cakir und Marc Rogalla brachten mit ihren Toren den SuS in Führung. Die Frohlinder Chancen auf einen Anaschlusstreffer von Julia Hüning und Richard Janke kamen zu spät.
Mit vier Toren schoss Riccardo Neumann die Spvg Schwerin im Halbfinale gegen Frohlinde beim 6:0 fast im Alleingang in das Endspiel. Zudem trafen Benjamin Nawrat und Dennis Hammerschmidt für die "Blau-Gelben", die Vorrunde mit drei Siegen und 16:0 Toren durchschritten hatten. Frohlinde beendete die ersten Spiele als bester Gruppenzweiter und zog somit in die Runde der letzten vier Teams ein.
Der SuS Merklinde konnte gegen den VfR Rauxel nicht den Lohn für seinen starken Auftritt abholen. Beim 1:3 sorgte Marc Rogalla zwar für das zwischenzeitliche 1:1. Die Treffer von Sven Neuhaus, Kevin Mäder sowie David Queder bedeuteten allerdings die Endspielfahrkarte für die Rauxeler.